Interne Auditoren
Einführungskurs
ZIELGRUPPE
Auditoren von Managementsystemen müssen sich ständig bezüglich ihrer Qualifikation auf dem Laufenden halten. Viele Zertifizierungsstellen fordern von den Auditoren den regelmässigen Besuch von Auffrischungsveranstaltungen zum Erhalt des persönlichen Wissensstandes. Die Teilnehmenden erlernen anhand von Fallbeispielen und im Erfahrungsaustausch ihr Verhalten im realen Audit zu verbessern. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die als Auditoren im Unternehmen für die Durchführung von Managementsystem-Audits (first party audits) zuständig sind.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen.
ZIELE
Aktuelle Methoden bezüglich Auditprogramm, -planung, -durchführung und -berichterstattung sowie Anforderungen an Auditoren werden auf Basis der ISO 19011:2018 vermittelt. Die Praxisbeispiele beziehen sich auf ISO 9001, können aber je nach Teilnehmerprofil individuell auch andere Systeme integrieren. Auf Besonderheiten von Lieferantenaudits (second party audits) wird eingegangen.
KURSBESTÄTIGUNG
Jeder Teilnehmende wird bei voller Präsenz eine Kursbestätigung von Bureau Veritas Switzerland AG erhalten.
INHALTE
Dank ISO 19011:2018 Anforderungen an Auditoren verstehen und Managementsysteme integrieren
DURCHFÜHRUNG
Datum: 13.10.2022
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Hotel Sommerau Ticino Dietikon
Preis: CHF 800.00
Hinweis: Sollten sich auf Grund der Pandemie-Situation die Regulierungen ändern und diese Schulung nicht in Person stattfinden können, wird sie Virtuell stattfinden. In diesem Fall wird auch der Preis entsprechend angepasst (voraussichtliche Reduktion um 10%).
ANMELDUNG
Um sich für diesen Kurs zu registrieren füllen Sie bitte das unten stehende Anmeldeformular aus. Sie werden anschliessend von uns bezüglich der Anmeldebestätigung und des weiteren Ablaufs kontaktiert.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis
Wenn die Zahl der angemeldeten Teilnehmer nicht die erforderliche Mindestzahl erreicht, kann es vorkommen, dass die Schulung verschoben werden muss. In diesem Fall werden wir Sie rechtzeitig informieren und einen Ersatztermin anbieten.